Familienrecht in Stichworten, von A bis Z


Anfangsvermögen
entscheidet beim Zugewinn nach Abzug vom Endvermögen über die Höhe des Anspruchs, der ggf. auszugleichen ist. Seit der Reform des Güterrechts in 09/09 wird auch eine negatives Anfangsvermögen berücksichtigt.


Begrenzung
des nachehelichen Unterhaltes erfordert stets eine Einzelfallprüfung, abgestellt wird auf den Umstand, ob ehebedingte Nachteile bestehen.


Child-Abduction
ist in jedem Fall ein international geächteter Vorgang und zwingt aufgrund der Haager Übereinkunft die nationalen Gerichte, das Kind, welches z.B. im Rahmen des Besuchsrechts entführt wurde, zu dem benachteiligten Elternteil zurück zu führen.

Dynamisierung
des Kindesunterhaltes, derzeitige Formulierung z.B. „115 % des Mindestunterhaltes der jeweiligen Altersstufe“ verhindert, dass bei einer Anpassung der Düsseldorfer Tabelle eine entsprechende Abänderung geltend gemacht und eingeklagt werden müsste. Im Falle der Zwangsvollstreckung rechnet der Gerichtsvollzieher selbst um.

Einkommen
des zum Unterhalt Verpflichteten sind auch 13. Gehälter und Bonuszahlungen, variieren letztere, so ist der Durchschnitt der letzten drei Jahre anzunehmen. Vom Einkommen abgezogen werden manche Belastungen und tatsächliche Rücklagen für die Altersvorsorge bis zu 4 % des Vorjahres-Brutto-Einkommen auch dann, wenn Beiträge über die Höhe der Sozialversicherung  hinaus gehend abgeführt wurden.

Feststellung
der Vaterschaft muss nicht über die Anfechtungsklage erfolgen, sondern kann gem. § 1598 a BGB in einem Abstammungsverfahren geklärt werden.

Getrenntleben
liegt auch dann vor, wenn die Eheleute unter einem Dach leben, jedoch getrennt wirtschaften, vergleichbar mit einer Wohngemeinschaft, z.B. „meine Hälfte vom Kühlschrank, deine Hälfte vom Kühlschrank“. Der Scheidungsrichter verläßt sich auf Ihre zeitlichen Angaben zum Getrenntleben, sie sollten mit Ihren steuerlichen Angaben übereinstimmen!

Hausrat
sollte tunlichst ohne die Einbeziehung Dritter aufgeteilt werden. Grundsätzlich geschieht dies nicht durch finanziellen Ausgleich, sondern durch reale Teilung.

Internationales
Familienrecht muss jeweils gesondert geprüft werden,
 bei uns finden Sie einen nützlichen link.

Jugendämter
sind zuständig, wenn sich die Parteien über das Besuchsrecht/Umgangsrecht nicht einigen können. Nutzen Sie das Beratungsangebot dort.

Kinder
leiden am schwersten unter der Trennung, sie sollten nicht auch noch mit den Problemen der Erwachsenen belastet werden. Der ihnen zustehende Unterhalt wird in der Regel dann gerne gezahlt, wenn weiterhin ein guter Umgang gepflegt wird.

Lebensversicherungen
auf Kapitalbasis fallen nicht in den Versorgungsausgleich. Sie sind mit dem sog. Fortsetzungswert im Rahmen des Güterrechts zu berücksichtigen.

Mangelfälle
werden immer häufiger, ein Mangelfall liegt vor, wenn dem zum Unterhalt Verpflichteten nach Ermittlung der Ansprüche aller Berechtigten im gleichen Rang nicht mehr genug zum Leben bleibt. Der Rechenweg dorthin ist nicht immer eindeutig.

Namen
Ihren früheren Namen können Sie nach Rechtskraft der Scheidung wieder annehmen, wenn Sie beim Standesamt einen entsprechenden Antrag stellen.

Orientierungsphase
nennt man die Zeit, die dem Kind in der Ausbildung zugebilligt wird, bis es seine Entscheidung über eine weitere Ausbildung oder seinen beruflichen Werdegang getroffen hat.
 

PKW
der als Familienkutsche genutzt wird, also privat und zum Einkaufen, fällt unter den Hausrat und ist dort auszugleichen, nicht im Rahmen des Zugewinns.

Rentenprivileg
kommt nur noch für bis zum 31.08.09 eingereichte Scheidungsverfahren und für eine Übergangszeit dem zu Gute, der im Versorgungsausgleich zwar die Übertragung eines Teils seiner Rente schuldet, aber bereits Rente bezieht. Der Versorgungsausgleich macht sich dann erst bemerkbar, wenn auch der Berechtigte das Rentenalter erreicht hat.

Scheidung
kann entgegen landläufiger Meinung auch dann gegen den Willen des Anderen beantragt werden, wenn nur ein Jahr Trennungszeit verstrichen ist und ohne dass die Beteiligten eine Scheidungsvereinbarung präsentieren. Die Scheidung ist im Übrigen nicht so teuer, wie manche annehmen. Auch bei guten Einkommensverhältnissen kommt man mit einer „Scheidung-Schottisch“ (ein Rechtsanwalt stellt den Scheidungsantrag, der andere Ehegatte stimmt nur zu, kein sonstiger Streit) mit rund 2.200,00 € inkl. der Gerichtskosten aus.

Tilgungen
alter oder gemeinsamer Schulden sind bei der Berechnung des Unterhaltes zu berücksichtigen. Im Einzelfall kann verlangt werden, dass sich der Schuldner durch eine Privatinsolvenz von diesen Lasten befreit.

Unterhalt
für dieses Stichwort ist hier nicht genügend Platz.
Zum Umgangsrecht finden Sie einen Beitrag oben unter „J“, wie Jugendamt
 

Versorgungsausgleich
der Versorgungsausgleich findet  statt, wenn eine betrags- und zeitmäßige Bagatellgrenze überschritten wird und wird bei jeder Scheidung von Amts wegen durchführt, wenn seit der Heirat wenigstens 3 Jahre verstrichen sind. Grundsätzlich werden die Altersvorsorgeansprüche der Parteien im Scheidungsverfahren miteinander verglichen und, wie auch Vermögen, geteilt. Im Ergebnis wird von einem Rentenkonto zum anderen umgebucht.

Wohnwert
muss sich derjenige zurechnen lassen, der im Eigentum lebt und dabei billiger wohnt als zur Miete. Mit zunehmender Trennungsdauer, spätestens mit Einreichung des Scheidungsantrags vergleicht man mit der objektiven Marktmiete und lässt Tilgungsleistungen völlig außer Betracht.

Zugewinn
ist auszugleichen, also das, was die Eheleute als Vermögensmehrung erleben, es sei denn, sie haben notariell die Gütertrennung vereinbart. Ansonsten bestimmt sich der zu zahlende Betrag in der Höhe, in der bei Zustellung des Scheidungsantrages ein Ausgleichsanspruch besteht.

 

Selbstverständlich gibt es zu jedem Buchstaben noch eine Vielzahl weiterer Nennungen, vgl. Sie auch unsere Seite "Urteile, Hinweise" Andererseits können wir unser Wissen und unsere Erfahrung sowieso nicht in der im Internet gebotenen Kürze zusammenfassen, mehr erfahren Sie von uns im persönlichen Gespräch